Ausblick auf die Bundestagswahl 2021 – 1

Die AfD hat ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2021 beschlossen. Die wichtigsten Punkte wurden in den Medien bereits veröffentlicht.


(Quelle: twitter)

Was lässt sich in aller Kürze daraus ablesen?

Die Alternative für Deutschland ist eine menschenverachtende, rassistische Partei. Sie wirft alle Werte der modernen Nachkriegs-BRD, eines modernen, weltoffenen, bunten Europas, alle Werte des Anstands über Bord. Sie ruft zum Verstoß gegen wesentliche Grundsätze der Verfassung auf, sie provoziert mit der Forderung nach bundsweiten Volksabstimmungen die Undurchführbarkeit von Politik, sie will Deutschland innerhalb der EU und dadurch mittelbar auch im weltweiten handel isolieren, sie gefährdet die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Und last but nor least, die AfD tritt offen für die Gefährdung von Menschenleben ein. Man mag differenziert über die Corona-Maßnahmen denken, aber Abstand und Hygiene sind die einzigen beiden Bereiche, die tatsächlich allein schon aus Gründen der Logik unabdingbar zur Pandemiebekämpfung sind.

Das einzige, was am Ende zweifellsfrei festgestellt werden kann, ist, dass die einzige Alternative, die unser Land wirklich ha, die Besinnung auf eine bürgerliche Mitte des Landes ist. Mit der AfD würden Rechtsbrüche gewählt werden und die Demokratie ad absurdum geführt werden.

Gedanken eines einsames Abends

Ich habe vor längerer Zeit unter dem Titel „Gedanken eines einsamen Abends“ begonnen, Gedanken niederzuschreiben, die mich bewegen, Gedanken, die sich nicht auf Ereignisse oder konkrete Vorkommnisse beziehen, aber Gedanken, die etwas verändern. Ich möchte diese Tradition gerne wieder aufnehmen und von Dingen schreiben, die über Gesellschaft und Politik, über Job und Geld, über Pandemien und Impfungen stehen.

Von Zeit zu Zeit ist es wichtig und sinnvoll, sich von greifbaren, physischen Problemen loszusagen und einzutauchen in eine metaphysische Welt, nachzudenken über Dinge wie Freundschaft und Vertrauen, Leben und Tod, Glaube und Religion, Hoffnungen Ziele und Träume, und sich so eine moralische Instanz zu schaffen, vor der man sein Leben rechtfertigen kann. Nicht der Erfolg macht Menschen aus, sondern die Überzeugungen, für die sie bereit sind einzutreten. Dieses Feuilleton der Seele möchte ich künftig versuchen in Worte zu fassen. Getreu dem platonischen Wort, Denken sei ein Selbstgespräch der Seele, weiß ich zwar noch nicht, über was ich alles schreiben werde, aber zumindest die ersten beiden Texte, soviel kann ich sagen, werden sich mit Freundschaft und mit Religion befassen.

Nur eine Anmerkung noch, der Titel dieser Textreihe ist ursprünglich nicht aus einem tatsächlichen Gefühl der Einsamkeit heraus entstanden, sondern schlichtweg am abendlichen Nachhauseweg quasi als eine Art Eingebung, als am Radio Sade – By your Side lief.

Follow by Email
YouTube
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
LinkedIn
Instagram
WhatsApp